Die Mitglieder des im vorigen Mai neu gegründeten Vereins der Freunde und Förderer der Regelschule „Albert Schweitzer“ - und organisieren nun gemeinsam mit der Schulleitung für den 25. April 2018 den ersten Berufsinfotag an ihrer Schule.
Jetzt steht fest, der Verein der Freunde und Förderer der Regelschule Albert Schweitzer Saalfeld e.V. im Zusammenarbeit mit Sponsoren und der Schule hat sich entschlossen für uns ein Trinkbrunnen zu er richten.
07. Dezember 2017 besuchte die Klasse 10a das Jump House in Leipzig
Mit viel Spannung auf die kommenden Tage startete die Klasse 5a ins Skilager.
Beim Kreisfinale im Basketball belegten die Jungen in der Wettkampfklasse IV (Klassen 5-7) den 2. Platz.
12 Jungenmannschaften und 4 Mädchen- / Mixed-Mannschaften kämpften am Montag, 18. Dezember 2017, beim Kleinfeld-Volleyballturnier um den Sieg.
Einen Planetariumsbesuch der etwas anderen Art erlebten wir, die Klasse 7a, kurz vor den Weihnachtsferien in Jena.
Eine schöne Tradition an unserer Schule, das Jahr ausklingen zu lassen, ist der Weihnachtsball.
Nachdem alle Schüler und Schülerinnen im Herbst ein Buch in ihrer Klasse vorgestellt haben,
Am vergangenen Mittwoch, 06.12.2017, fand der „Tag der offenen Tür“ an unserer Regelschule statt.
Unter dem Motto „Wir sammeln Schrott für unsere Schule“ wurde am 29. November 2017 fleißig gesammelt.
Am 16. November 2017 fand an der Staatlichen Regelschule "Albert Schweitzer" die Schulmathematikolympiade statt.
Am 26.9.17 besuchte die Klasse 5b zusammen mit Frau Hauswald und Herrn Lehmann
1. Mitgliederversammlung des Vereins Freunde und Förderer der Regelschule – Albert Schweitzer – Saalfeld e.V.
Am 19. September 2017 besuchte die Klasse 10a das Projekt „Revolution Train“
1. Albert–Schweitzer-Beach-Volleyball-Turnier voller Erfolg
2015 keimte in uns der Vorschlag auf, für die Schüler der Regelschule etwas Bleibendes und Nachhaltiges ...
Anlässlich unseres 1. „Albert Schweitzer" Beach-Volleyballturniers brauchen wir eure Hilfe, um die Plätze turniertauglich zu machen.
Arbeitseinsatz Beach-Volleyball Platz: Freitag, den 18. August 2017, um 14:00 Uhr an der Schule
Jede fleißige Hand wird benötigt, wir sind für jede Hilfe dankbar, ob klein oder groß, ob Schüler oder Eltern.
Für Rückfragen steht euch André unter 015209888429 zur Verfügung.
Euer VFF Saalfeld
Am Mittwoch den 23.08.2017 findet unser 1. "Albert Schweitzer" Beach-Volleyballturnier statt. Jeder kann mitmachen....
Wir sind sehr stolz, dass wir als Höhepunkt des Beach-Volleyball-Turnier den Kickbox-Weltmeister John Kallenbach
Eltern gründen Verein zur Unterstützung der Regelschule Saalfeld-Gorndorf
Am Mittwoch vor den großen Sommerferien fand der Wandertag der Klasse 5b statt.
Vom 02.05.-05.05.2017 waren wir, die Klasse 9b, im Jugendgästehaus in Dresden.
Dorthin führte die Abschlussfahrt der Klasse 10b mit Frau Hauswald und Herrn Lehmann vom 24.4.-27.4.17.
Mit unterstützung des VFF führen wir dieses Jahr unsere erste Tour.
Eine tolle und abwechslungsreiche Woche erlebten wir vom 8.-12.5.2017.
Am 5. April 2017 führten Lucas Willing, Rudi Jakusch und Nico Neubauer der Klasse 10a...
Wir wünschen Frau Schreck eine schöne Zeit mit dem Baby und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Unser Schulförderverein hat für unsere Regelschule Albert Schweitzer neue Trikos
Nach langen Vorbereiten, Üben, Text lernen und Spielen war es endlich so weit.
Unsere diesjährige Schulenglischolympiade wurde erfolgreich gemeistert
Bei zweistelligen Minusgraden und mit viel Vorfreude fuhr die Klasse 5a am 16.01.2017
Am Freitag, den 16.12.2016, hielten die DaZ-Schüler der Regelschule 'Albert Schweitzer'
Wie jedes Jahr war der Weihnachtsball am 09.12.2016 ...
Am Mittwoch, 21.12.2016, fand das Weihnachtsfußballturnier der Klassen 8-10
“Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.“
Wer mag das nicht? Kerzenflackern, Mandelduft, schöne Weihnachtslieder
Am 7.11.2016 starteten die Schüler der 10a zum letzten einwöchigen Ausflug
Kostenfreier Vortragsabend in der Staatlichen Regelschule „Albert Schweitzer“
Am 29.05.2016 war es endlich soweit. Die lang ersehnte Klassenfahrt war da.
Wie sich die Nutzung der Medien bei Kindern
so hieß es für uns, die Klassen 5a und 5b, in der Woche vom 17.-21. 05 2016.
Am Freitag, dem 20.05.2016, feierte unsere Abschlussklasse
Wie sich die Nutzung der Medien bei Kindern
Das Projekt "SEKA - Schulalltag mitgestalten, Erfolgserlebnisse sichern, Kompetenzen entwickeln, Abbrüche vermeiden"
Kreisjugendspiele des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt in ,,Fußball“
Auch in diesem Jahr geht‘s auf große Fahrradtour – Leipziger-Seen-Land Tour
Schulenglischolympiade 2016 der Klassen 5-10 am 14.03.2016
Kulinarisches interkulturelles Lernen an unserer Regelschule Albert Schweitzer Saalfeld
Michel Schneider – Schulsieger beim Geographiewettbewerb der Klassen 8-10
Wir fuhren vom 10.01.-15.01.2016 ins Skilager Grünheide im Vogtland
Die Schüler der Klasse 5a starteten das Jahr 2016 in Grünheide im Skilager
Es war soweit! Am Montag, den 04.01.2016, fuhr die Klasse 7b ins Skilager nach Grünheide
…gibt es manche Leckerei – und zwar süße Plätzchen für unsere Schüler!
Am 11. Dezember 2015 fand unser jährlicher Weihnachtsball statt,
Jedes Jahr sucht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels nach dem besten Vorleser
Am Dienstag, dem 24.11.2015 trafen sich wieder die besten Mathematiker
Am 26.11.15 bringen die Bergleute von Merkers alle Schüler der 8. Klassen
Am Donnerstag den 12. November 2015 unternahm die Klasse 9a
Mädchen der Regelschule „Albert Schweitzer“ erkämpften Silbermedaille
Am 11. September 2015 fuhren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9a/b